Kundenreferenz
Alfred Wolf und Sybille Wolf-Mohr Erbenermittlung OHG
Von der Schreibmaschine bis zur KI – Die etwas andere Erfolgsgeschichte
Seit 1984 begleiten wir das Unternehmen bei seiner digitalen Evolution: Von Schreibmaschinen über Nadeldrucker bis hin zur modernen Infrastruktur, Managed Services und KI-Lösungen.
Alfred Wolf und Sybille Wolf-Mohr Erbenermittlung OHG
Die Alfred Wolf und Sybille Wolf-Mohr Erbenermittlung OHG ist eines der traditionsreichsten Erbenermittlungsunternehmen in Deutschland. Seit der Übernahme 1987 ist die OHG auf Wachstumskurs und mittlerweile mit zahlreichen Mitarbeitenden und mehreren Standorten in Iffezheim, Bad Friedrichshall und im Raum Köln, rund um den Globus aktiv.
Das Unternehmen setzt auf konsequente Weiterentwicklung und nutzt moderne Technologien, um Prozesse effizient zu gestalten langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Von der Schreibmaschine zur modernen IT-Infrastruktur
Seit über drei Jahrzehnten prägen gemeinsame Projekte zwischen der Erbenermittlung und der Erhardt Gruppe die Evolution beider Unternehmen. Von den ersten Tagen mit einfachen Schreibmaschinen bis hin zur heutigen modernen IT-Landschaft.
Unsere Zusammenarbeit begann, als der Begriff 'IT' noch weitgehend unbekannt war und die Digitalisierung in den Kinderschuhen steckte. Aus der anfänglichen Lieferantenbeziehung für Olivetti-Schreibmaschinen entwickelte sich über die Jahrzehnte eine vertrauensvolle Partnerschaft, die sich mit dem technologischen Fortschritt intensivierte. Heute betreuen wir das Unternehmen umfassend als IT-Partner und beraten projektbasiert zu neuen Technologien.
Unterstützung bei der Büroorganisation, damals mit klassischen Schreibmaschinen und ersten Textverarbeitungslösungen, um die Büroorganisation zu erleichtern.
Aufbau einer EDV-Infrastruktur für die wachsende Erbenermittlungstätigkeit. Herzstück sind die ersten computergestützten Systeme mit Bildschirmen und Nadeldruckern.
Schrittweiser Aufbau von Server- und Netzwerklösungen. Implementierung grundlegender IT-Sicherheitsmechanismen und dauerhafte Unterstützung beim IT-Betrieb.
Die Hardware- und Softwarelandschaft wächst fortlaufend und entwickelt mit dem Unternehmen mit. IT-gestützte Prozessoptimierung und performante, sichere Systeme rücken in den Fokus.
Heute übernehmen wir die ganzheitliche IT-Betreuung und decken dabei Infrastruktur & Cloud sowie IT-Security und KI-Lösungen ab. So tragen wir den steigenden Anforderungen an Prozesseffizienz, Sicherheit und Performance Rechnung.
Die Lösung heute
Ganzheitliche IT-Betreuung für Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit
Erhardt IT-Services ist heute ganzheitlicher IT-Dienstleister und Ansprechpartner für die IT-Strategie. Wir sorgen für den stabilen Betrieb und die zielgerichtete Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und unterstützen das Unternehmen in allen zentralen IT-Bereichen:
- Maßgeschneiderte KI-Lösungen für smarte Automatisierung und effizientes Arbeiten
- Umfassende IT-Betreuung auf Basis passgenauer Managed Services
- Konsequente IT-Sicherheit durch Firewall, KI-gestützten Virenschutz und weitere Security-Maßnahmen
- Fortschrittliche, performante Hardware von Server und NAS bis PC
Erhardt hat uns dabei unterstützt, Zufriedenheit und Freude an den Ort zu bringen, an dem wir alle so viel Zeit verbringen: das Büro. Wir schätzen besonders den hohen persönlichen Einsatz und die Impulse zum sinnvollen Einsatz moderner Technologien wie KI. Unsere langjährige Partnerschaft hat uns ermöglicht, stets an der Spitze der Technologie zu stehen und dabei unseren Kernwerten von Vertrauen und Qualität treu zu bleiben

Sybille Wolf-Mohr
Mit-Inhaberin
So machen moderne IT und smarte Innovationen den Unterschied
Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Landschaft ist es der Alfred Wolf und Sybille Wolf-Mohr Erbenermittlung OHG gelungen, von fundamental analogen Prozessen zu einer führenden, digitalisierten und sicherheitsorientierten Arbeitsumgebung überzugehen. So nutzt das Unternehmen moderne Technologien gewinnbringend, um Mitarbeitende zu entlasten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Das sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit, vereinfacht Arbeitsabläufe wesentlich und sorgt für konstant hohe IT-Sicherheit.
Ein starkes Zeugnis davon, wie langfristige Zusammenarbeit und Vertrauen die Basis für gemeinsame Entwicklungen bilden.
Durch kontinuierliche Betreuung und Modernisierung bleibt die IT der OHG zukunfts- und wettbewerbsfähig.
Automatisierte Prozesse und moderne Systeme beschleunigen tägliche Abläufe, schaffen spürbare Entlastung im Tagesgeschäft und steigern die Mitarbeiterzufriedenheit.
Umfassende IT-Security-Maßnahmen schließen Sicherheitslücken und schützen sensible Kundendaten.
Im Bedarfsfall unterstützt der IT-Support schnell und zuverlässig. Für starke Systemperformance und minimierte Ausfallzeiten.
Sie selbst möchten Ihre IT modernisieren oder wollen mehr über unsere Kundenreferenzen erfahren?
Dann buchen Sie gleich einen Termin mit einem unserer IT-Experten für ein kostenloses Erstgespräch: