IT-Sicherheit auf höchstem Niveau für Ihre Praxis!
Erhardt IT-Services ist erneut durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) nach § 390 SGB V zertifiziert. Damit bescheinigt sie uns nachweislich hohe Kompetenz und Fachkenntnis im Bereich IT-Sicherheit in Arzt- und Psychotherapiepraxen.
Damit erfüllt unser Medical IT-Team höchste Anforderungen, um Sie in Ihren Fragen zur IT-Security zu beraten und umfassend zu unterstützen.
So profitiert Ihre Praxis
🔏 Geprüfte Expertise: Unsere IT-Lösungen entsprechen immer den aktuellen Vorgaben der KBV.
👩💻 Fundierte Beratung: Wir kennen die Anforderungen der KBV und die Bedürfnisse der Praxen. Entsprechend beraten wir Sie zielsicher, unabhängig von Fachrichtung und Praxisgröße.
⚖️ Rechtssicherheit: Mit uns agieren Sie immer rechts- und richtlinienkonform.
Alle Praxen müssen die aktuellen KBV-Anforderungen bis spätestens Oktober 2025 umsetzen.
Wie KBV-konform agiert Ihre Praxis?
Zum 1. April 2025 hat die KBV ihre Anforderungen an die Datensicherheit der Praxis-IT weiter verschärft. Um Patientendaten besser zu schützen und das Risiko von Datenverlust oder Betriebsausfällen zu verringern, müssen Praxen in Abhängigkeit ihrer Größe teils strenge Vorgaben erfüllen. Aktuell haben zahlreiche Praxen noch Nachholbedarf.
Die Richtlinie umfasst sowohl technische Maßnahmen als auch die Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden, Verfahrensvorgaben und Prozessbeschreibungen.
Wenn Sie wissen möchten, wie gut Ihre Praxis bereits aufgestellt ist und ob Sie den Anforderungen der KBV entsprechen, vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten für einen kostenfreien IT-Check für Ihre Praxis:
Sie haben noch Fragen zur IT-Sicherheit in Ihrer Praxis?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch! Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Patientendaten zu schützen und die IT-Security Ihrer Praxis nachhaltig zu verbessern.
